Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen der Webseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops Retrolampen.shop im Besitz des Unternehmens STONE D.O.O., INŽENIRING, SVETOVANJE, TRGOVINA wurden gemäß dem Slowenischen Verbraucherschutzgesetz (ZVPot) und aufgrund der Empfehlungen der Industrie- und Handelskammer Sloweniens (GZS) und internationalen Codes für E-Business zusammengefasst.

Unternehmensinformationen

STONE d.o.o.
Ulica Jana Husa 9
1000 Ljubljana
Slovenija 
IBAN: SI56 0400 1004 9702 304
BIC/SWIFT: KBMASI2X
Registrierungsnummer: 5854385
Ust.-ID: SI93287836

Der Online-Shop Retrolampen.shop (im Folgenden “Retrolampen.shop” oder “Online-Shop”) wird vom Unternehmen STONE d.o.o. (im Folgenden “Anbieter”) betrieben. Bei der Anmeldung in das System Retrolampen.shop erwirbt der Besucher einen Benutzernamen, der gleich als seine E-Mail-Adresse ist, und ein Passwort. Der Benutzername und das Passwort definieren den Benutzer eindeutig und binden ihn mit den eingegebenen Daten. Dem Verbraucher wird dadurch der Bestellungsprozess erleichtert und der Anbieter gewährleistet, die Daten völlig zu schützen und in Übereinstimmung mit den Bedingungen zu verwenden, mit denen der (potenzielle) Kunde zustimmt. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen betriebliche Tätigkeiten von Retrolampen.shop, Benutzerrechte und die Geschäftsbeziehung zwischen Anbieter und Kunden. 

Informationszugang

(Zusammenfassung der Gesetzgebung)
Der Anbieter verpflichtet sich, dem Kunden jederzeit den Zugriff auf folgende Information zu ermöglichen:
a) Die Identität des Unternehmens (Name und Sitz des Unternehmens, Registernummer).
b) Kontaktinformationen, die dem Benutzer eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglichen (E-Mail).
c) Wesentliche Charakteristiken der Waren oder Dienstleistungen (einschließlich After-Sales-Service und Garantien).
d) Verfügbarkeit von Produkten (jedes Produkt oder jede Dienstleistung, die auf der Website angeboten wird, sollte innerhalb einer angemessenen Frist zur Verfügung stehen).
e) Lieferbedingungen der Ware oder Ausführung von Dienstleistungen (Art, Ort und Zeitpunkt der Lieferung).
f) Alle Preise müssen klar und eindeutig definiert werden, und es muss klar ersichtlich sein, ob Steuern und Transportkosten schon inbegriffen sind.
g) Zahlungs- und Lieferart.
h) Dauer des Angebots.
i) Die Frist, innerhalb derer es noch möglich ist, vom Vertrag zurückzutreten, und Rücktrittsbedingungen. Informationen zur Rückgabe: ob und wie viel kostet es den Kunden, um das Produkt zurückzusenden.
j) Eine Erklärung des Beschwerdeverfahrens, einschließlich aller Kontakt- oder Kundendienstinformationen.

Warenangebot

Die Artikel auf RETRO LAMPEN werden häufig aktualisiert. Falls sie nicht auf Lager sind, wird das klar auf der Website oder im bei der Bestellung erhaltenen E-Mail angegebenen.

Zahlungsmethoden

Der Anbieter ermöglicht folgende Arten der Zahlung:

– Zahlung per Kreditkarte
– Zahlung per Vorkasse
– PayPal

Die Versandkosten betragen 4,90 € (abgesehen von Gewicht, Menge und Größe Ihrer Bestellung). 
Um bei uns einzukaufen, müssen die Kunden volljährig sein.

Preise

Alle angegebenen Preise sind inkl. 22% MwSt., sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt. Die Preise sind zum Zeitpunkt der Aufnahme der Bestellung gültig und haben keine im Voraus gegebene Gültigkeit. Die Preise gelten im Falle der Zahlung mit den oben aufgeführten Zahlungsmethoden und zu den oben vermerkten Zahlungsbedingungen. Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und den Kunden wird in dem Moment geschlossen, wenn der Anbieter die Bestellung bestätigt (der Kunde erhält eine E-Mail mit einer Bestätigung der Bestellung). Von diesem Moment an werden alle Preise und andere Bedingungen festgelegt und gelten sowohl für den Anbieter als auch für den Kunden.

Gutscheincodes

Gelegentlich senden wir unseren E-Newsletter-Lesern oder über anderen Kommunikationskanälen einen Gutscheincode. Gutscheincodes bieten eine Menge Vorteile an, sei es Geschenk oder Rabatt. Jeder Code ist immer zeitlich begrenzt und muss im begrenzten Zeitraum eingelöst werden, sonst ist er ungültig. An der Kasse einfach den Code in das entsprechende Fenster “Gutscheincode” eingeben und den Button “Bestätigen” klicken. Die Codes sind miteinander nicht kombinierbar. Der Besucher bzw. der Kunde kann nur einen Gutscheincode per Bestellung verwenden.

VERTRAGSRÜCKTRITT

Bei Fernabsatzverträgen hat der Verbraucher (gemäß Artikel 43c ZVPot) das Recht das Unternehmen in vierzehn (14) Tagen an die E-Mail-Adresse ( info@retrolampen.shop) über den Vertragsrücktritt zu informieren, ohne dabei die Gründe für seine Entscheidung mitteilen zu müssen. Die Rücksendung der erhaltenen Ware auf die angeführte Adresse binnen vierzehn (14) Tagen nach der Annahme ohne eine vorläufige schriftliche Mitteilung, gilt ebenfalls als Kaufwiderruf.

Der Verbraucher muss dem Unternehmen spätestens in vierzehn (14) Tagen von der Rücktrittsmitteilung die Ware zurücksenden.  Der Verbraucher sendet die Ware über DHL/Deutsche Post an die folgende Adresse: 

STONE d.o.o.
Ulica Jana Husa 9
1000 Ljubljana
Slowenien

Der Anbieter zahlt gemäß dem Gesetz den ganzen Kaufpreis zurück. Die Kosten der Rücksendung trägt der Absender selber. Sendungen mit Kaufgeld nehmen wir nicht an.

Bei der Rücksendung muss der Verbraucher auch die Rechnung und persönliche Daten  hinzufügen. Die Gelderstattung erfolgt oder Klarna Gutschrift innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Rücksendung in unserem Lager.

Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen per Mail auf  info@retrolampen.shop /* */ seine Absicht über die Rücksendung mitzuteilen und wir geben Ihnen Anweisungen, wie die Ware zurückzusenden. Der Kunde hat dann weitere 14 Tage Zeit, um ein Produkt an unsere Adresse zurückzuschicken. Ansonsten können wir leider das Geld nicht zurückzahlen. 

Hier finden Sie das Widerrufsformular  (Formular 1).

Reklamation
Der Verbraucher hat das Recht, ein Produkt zu reklamieren, wenn dieses mangelhaft ist.
Bitte kontaktieren Sie uns über E-Mail info@retrolampen.shop und füllen Sie dieses Formular aus: Formular 2.

Datenschutz

Der Verkäufer verpflichtet sich zum dauerhaften Schutz aller persönlichen Daten des Benutzers der Webseite.
Der Anbieter wird die persönlichen Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung seiner Bestellung (Zusendung von Informationsmaterial, Angeboten, Rechnungen) und andere notwendige Kommunikation nutzen.
Die Benutzerdaten werden auf keinen Fall an nicht autorisierte Personen weitergeleitet. Für den Schutz der persönlichen Daten ist auch der Nutzer selbst verantwortlich, indem er seinen Benutzernamen und das Passwort sicher aufbewahrt.

Kommunikation

Der Benutzer stimmt zu, dass der Anbieter mit dem Nutzer durch Fernkommunikationsmittel in Kontakt treten wird.

Werbe-E-Mails und/oder SMS-Nachrichten enthalten die folgenden Elemente:

  • Sie sind klar und eindeutig als Werbung gekennzeichnet.  
  • Der Absender ist klar erkennbar,  
  • Verschiedene Sonderangebote, Promotions und andere Marketing-Techniken sind als solche gekennzeichnet. Dabei wird auch eindeutig festgelegt, welche Bedingungen für die Teilnahme an ihnen gelten.  
  • Die Art des Empfangs und die Abmeldung von Werbeanzeigen wird eindeutig beschrieben. 
  • Der Anbieter wird den Wunsch des Nutzers, dass er keine Werbeanzeigen zugesandt bekommen möchte, respektieren.  

RECHTLICHER HINWEIS

Der Online-Shop Retrolampen.shop und alle Daten, Fotos von Produkten, Grafik- und Video-Elemente auf der Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt oder ohne vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden. Die Marke Retrolampen.shop und das Logo sind im Besitz von STONE d.o.o.

Beschwerden und Streitigkeiten

Der Anbieter respektiert die bestehenden Rechtsvorschriften über den Verbraucherschutz. Der Anbieter wird sich nach besten Kräften bemühen, seinen Pflichten nachzukommen und ein wirksames System für den Umgang mit Beschwerden zu errichten und eine Person zu bestimmen, die der Kunde bei Schwierigkeiten per E-Mail erreichen kann. Die Beschwerde kann an die E-Mail-Adresse info@retrolampen.shop gesendet werden. Das Beschwerdeverfahren ist vertraulich.

Der Anbieter muss innerhalb von fünf Arbeitstagen bestätigen, die Beschwerde erhalten zu haben, dem Kunden mitteilen, wie lange sie behandelt wird und den Benutzer über das Verfahren stets informieren.  Der Anbieter ist sich bewusst, dass das wesentliche Merkmal des Verbraucherrechtsstreits, zumindest was das Gerichtsverfahren angeht, die Diskrepanz zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Anspruchs und der Kosten ist, die bei der Lösung des Rechtsstreits entstehen. Das ist auch das größte Hindernis, damit der Verbraucher kein Verfahren vor dem Gericht initiiert. Daher sollte sich der Anbieter nach seinen besten Kräften bemühen, etwaige Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen.

Promo-Aktionen und Geschenke

Weil wir unseren treuen Besuchern, E-Newsletter-Lesern und allen, die uns über andere Medien verfolgen, für ihre Treue sehr dankbar sind, führen wir als Belohnung oft spezielle Promo-Aktionen durch. Eine solche Aktion sind zum Beispiel gratis Geschenke – einer Bestellung ab einem bestimmten Bestellwert werden Geschenke hinzugefügt. Dabei wird der Wert und mögliche Geschenke immer explizit und unzweideutig angegeben. Wenn Sie an solcher Aktion teilnehmen möchten, verpflichten Sie sich, im Fall der Rücksendung auch das Geschenk zurückschicken zu müssen, außer wenn der Restwert des Kaufs noch den Bestellwert übersteigt, der für das Geschenk festgelegt wurde. Beispiel: Bei der Bestellung ab 50 € (ohne Versandkosten) erhalten Sie ein Geschenk. Die Bestellung beträgt 57 €, und so bekommen Sie ein Geschenk. Jetzt möchten Sie das Produkt in der Höhe von 20 € zurücksenden. Der Gesamtwert beträgt so 37 €, was heißt, dass Sie zum Geschenk nicht berechtigt sind und das Geschenk zurückschicken müssen. 

Außerdem können Sie Geschenke, die Sie bei der Bestellung kostenlos erhalten, nicht umtauschen, und der Wert solches Artikels wird nicht erstattet.

Alle Angebote auf der Website sind gültig bis dem angegebenen Datum bzw. solange der Vorrat reicht. 

NACHRICHTEN UND NEWSLETTER

Mit der Anmeldung zum Newsletter willigen Sie ein, gelegentlich über die Neuigkeiten auf der Seite, Sonderangebote und Sale-Aktionen informiert zu werden. Der Anbieter verpflichtet sich, die E-Mail-Adresse des Benutzers in irgendeine Weise nicht zu missbrauchen oder an Dritter weiterzugeben. Der Benutzer kann sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten

Gemäß den Gesetzesnormen erkennen wir keine außergerichtliche Beilegungsstelle bezüglich der verbraucherrechtlichen Streitigkeiten als zuständig für die Beilegung einer verbraucherrechtlichen Streitigkeit an, die der Verbraucher gemäß dem slowenischen Gesetz über außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten einleiten könnte.Das Unternehmen, das als Warenanbieter und Dienstleiter den Onlinehandel auf dem Gebiet Sloweniens ermöglicht, macht auf seiner Webseite den Link zur Plattform für außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bekannt. Die Plattform steht den Verbrauchern HIER zur Verfügung.

Die angeführte Regelung fällt unter das slowenische Gesetz über außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG.