Allgemeines
Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit von personenbezogener Daten und die Privatsphäre von Besuchern des Onlineshops zu schützen. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden seitens des Unternehmens ausschließlich zur Erbringung von angebotenen Dienstleistungen benutzt. Das Unternehmen beachtet die Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten und der Privatsphäre der Besucher des Onlineshops, deshalb wird es alles Erforderliche unternehmen, diese vor irgendwelchen Verletzungen und Missbräuchen zu beschützen. Die personenbezogenen Daten der Benutzer sind einer der Bereiche, für den das Unternehmen besondere Sorge trägt und dem es Aufmerksamkeit widmet, denn es ist sich der Sensibilität dieses Bereiches bewusst.
Die Übermittlung der personenbezogenen Benutzerdaten dem Unternehmen ist in bestimmten Fällen notwendig, damit der Auftragsverarbeiter als Anbieter seinen vertraglichen Pflichten gegenüber dem Benutzer nachkommen kann. Die Liste der Verarbeiter von den personenbezogenen Daten für das Unternehmen befindet sich hier.
Der Anbieter schützt die personenbezogenen Daten dauerhaft gemäß dem slowenischen Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (Amtsblatt der Republik Slowenien, Nr. 94/07) (ZVOP-1), dem slowenischen Gesetz über die elektronischen Kommunikationen (Amtsblatt der Republik Slowenien, Nr. 109/12, 110/13, 40/14 – ZIN-B, 54/14 – Entscheidung des VfGH, 81/15 und 40/17) sowie gemäß der allgemeine Datenschutzverordnung (Engl. General Data Protection Regulation – GDPR).
Verwendung von personenbezogenen Daten
Seitens des Unternehmens werden zwecks der angebotenen Dienstleistungserbringung die folgenden personenbezogenen Benutzerdaten erhoben, erfasst, verarbeitet und gespeichert:
- Vor- und Familienname
- Lieferadressen
- Firma bzw. Bezeichnung der juristischen Person (wenn der Benutzer eine juristische Person ist)
- Steuernummer der juristischen Person (wenn der Benutzer eine juristische Person ist)
- E-Mail-Adressen (Benutzername)
- Passwort in verschlüsselter Form
- Telefonnummer
- sonstige Daten, die der Benutzer freiwillig ins Formular des Onlineshops eingibt
- sonstige Daten, die der Benutzer freiwillig nachträglich seinem Profil hinzufügt
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Benutzern eingegeben Daten übernimmt das Unternehmen keinerlei Haftung.
Die Daten werden vom Anbieter nicht an Dritte weitergeleitet, ausgenommen die Auftragnehmer, mit denen der Anbieter einen Vertrag über den Datenschutz abschloss und die verträglich zur Befolgung von denselben datenschutzrechtlichen Normen als der Anbieter verpflichtet sind.
Der Anbieter erhebt die personenbezogenen Daten unter ausdrücklicher Einwilligung bzw. Zustimmung der betroffenen Personen. Die Zustimmungen werden zusammen mit deren Inhalt und dem Formularinhalt aufbewahrt, mit denen die Daten eingeholt wurden.
Die personenbezogenen Datensammlungen werden seitens des Anbieters auf dem Hoheitsgebiet der Republik Slowenien aufbewahrt und werden nicht in Drittstaaten übertragen.
Zweck der Verwendung
Persönliche Informationen, die über www.retrolampen.shop zum Zweck des Online-Kaufs erlangt werden, werden ausschließlich für die Zwecke der Ausführung und Lieferung der Bestellung verwendet.
Mit Einwilligung zur Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung von personenbezogenen Daten durch Teilnahme an Verlosung oder duch Abonnieren auf den Newsletter berechtigt der Benutzer das Unternehmen STONE d.o.o. zur Verarbeitung und Speicherung personenbezogener übermittelten Daten gemäß dem slowenischen Gesetz zum Schutz persönlicher Daten. Durch die gegebene Einwilligung ermöglicht der Benutzer dem Unternehmen STONE d.o.o. als Datenbank-Administrator die erhobenen personenbezogenen Daten zu bearbeiten, und zwar für die Zwecke der Probenahme, Umfragen und der statistischen Datenverarbeitung, um die Nutzung von Diensten zu bestimmen, Angebote und Segmentierung anzupaasen, zur Marktforschung, Informationsdienste, um über Sonderangebote und Neuigkeiten zu benachrichtigen, um Nachrichten über E-Mail, Telefon und anderen Werbematerialien zu senden, um den Benuzter über die Dienste des Online-Zentrums http://www.retrolampen.shop/, des Unternehmens STONE d.o.o. und verbundener Personen zu informieren, und für andere Anwendungen von übermittelten Daten, mit denen der Benutzer zugestimmt hat. Die gesammelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Das Unternehmen STONE d.o.o. kann die eingegebenen Daten für die eigenen Bedürfnisse verarbeiten bis zum Widerruf der Zustimmung zur Entfernung von persönlichen Daten aus der Datenbank, ansonsten nur so lange, wie es notwendig ist, um den Zweck, für den die Daten gesammelt wurden, zu erreichen, dh. 10 Jahre für registrierte Benutzer der Website http://www.retrolampen.shop/; 10 Monate für die Teilnehmer an der Verlosungen, 10 Jahre für die Gewinner von Gewinnspielen; bis zum Abmelden des Benutzers vom Newsletter, oder bis der Bediener mit seiner Tätigkeit auf dem Markt aufhört. Zum Zeitpunkt der Verwaltung von personenbezogenen Daten kann der Benuzter auf Anfrage die Daten in der Datenbank zu sehen und zu aktualisieren.
Durchführung der Datenschutzpolitik
Das Unternehmen regelt gemäß dem slowenischen Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten den Datenschutz mit dem Regelwerk über den Datenschutz.
Alle beim Unternehmen unbefristet oder Teilzeitbeschäftigten, die Zugriff auf personenbezogene und sonstige Benutzerdaten haben, nahmen von den Bestimmungen des Regelwerks über den Datenschutz und von der Schutzpflicht in Bezug auf die personenbezogenen und sonstigen Daten Kenntnis und haben diese Bestimmungen über Vertraulichkeitsschutz von personenbezogenen Daten und von Privatsphäre der Besucher des Onlineshops zu beachten. Die Schutzpflicht in Bezug auf die personenbezogenen und sonstigen Daten gilt als unbefristet auch nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses beim Unternehmen.
Die angemeldeten Benutzer können jederzeit aufhören, den Onlineshop zu besuchen und ihre Anmeldung widerrufen. Dies tun sie, indem sie mit einer schriftlichen Erklärung den Widderruf der Anmeldung mitteilen. Vor der Erteilung der Erklärung über den Widerruf der Anmeldung hat der Benutzer dem Unternehmen alle noch ausstehenden Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit den getätigten Einkäufen im Onlineshop zu begleichen. Das Unternehmen schützt die Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten und die Privatsphäre der Besucher des Onlineshops im Rahmen dieser Datenschutzpolitik auch im Falle des Widderrufes der Anmeldung.
Personenbezogener Kinderdatenschutz
Die Webespots werden klar ersichtlich (unter Berücksichtigung des Alters) und klar von Spielen und Gewinnspielen getrennt. Jede für Kinder bestimmte Kommunikation ist für ihr Alter geeignet und wird die Leichtgläubigkeit der Kinder, ihren Erfahrungsmangel oder Loyalitätsgefühl nicht ausnutzen. Der Anbieter darf keine Bestellungen oder Aufträge von jemandem entgegennehmen, In Bezug auf den ihm bekannt ist oder er annehmen kann, dass es sich um ein Kind handelt, ohne dafür eine ausdrückliche Zustimmung seiner Eltern oder Betreuer zu haben.
Der Anbieter darf ohne ausdrückliche Zustimmung seiner Eltern oder Betreuer keinerlei personenbezogenen Kinderdaten entgegennehmen. Ebenso darf der Anbieter den Dritten keine entgegengenommenen Kinderdaten übermitteln, ausgenommen die Eltern beziehungsweise Betreuer. Der Anbieter darf keinen freien Zugriff auf Erzeugnisse oder Dienstleistungen gewähren, die für Kinder gefährlich oder schädlich sind.
Mitteilungs- und Löschungsrecht
Die haben das Recht auf Informationen über ihre, und zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sowie auch auf Löschung dieser Daten. Bei Fragen bezüglich der Löschung, Abänderung oder Verwendung ihrer Daten, wenden Sie sich an: info@retrolampen.shop oder lassen Sie uns Ihren Antrag per Post zukommen.
Mitteilungen über den Bestellungsstatus: Wie behalten und das Recht vor, Sie unter den Ihrerseits während des Bestellungsverfahrens eingetragenen Telefonnummer mit einer SMS darüber zu informieren, wenn Ihre Bestellung versandt wird und ob die Artikel binnen 2 oder 5 Tagen nicht übernommen wurden. Wurden die Artikel über 5 Tage lang nicht übernommen, so behalten wir uns das Recht vor, Sie unter der übermittelten Telefonnummer als Mahnung zur Übernahme von Artikeln zu erreichen. Die Käufer werden vom Bestellungsstatus auch per E-Mail in Kenntnis gesetzt.
Newsletter:Nach dem Abonnieren des Newsletters werden Ihr Name, Telefonnummer und E-Mail mit Ihrer Zustimmung zu Werbezwecken verwendet werden, bis Sie sich vom Newsletter wieder abmelden. Den Newsletter abonnieren Sie nur, wenn bei der Bestellung das Sonderfeld abgehackt wird, das Ihnen den Erhalt des Newsletters ermöglicht.
Von der Datenbank der Newsletter-Empfänger können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie eine E-Mail an info@retrolampen.shop senden oder den Link „Hier abmelden“ unten in Werbe-E-Mails anklicken.
Die betroffene Person, deren personenbezogenen Daten seitens des Anbieters erhoben, aufbewahrt und verarbeitet werden, hat in Bezug auf diese Daten folgende Rechte:
- Recht auf Vergessenwerden – möchte die betroffene Person nicht mehr, ihre personenbezogenen Daten, die seitens des Auftragsverarbeiters aufbewahrt und verarbeitet werden, verarbeiten lassen und vorausgesetzt, es bestehen keine gesetzlichen Gründe für deren weitere Aufbewahrung, kann sie vom Auftragsverarbeiter jederzeit anfordern, ihre Daten zu löschen.
- Recht zu wissen, wie lange die personenbezogenen Daten aufbewahrt werden.
- Recht auf die Anforderung einer Berichtigung, Löschung oder Einreichung einer Beschwerde.
- Recht auf Übertragbarkeit – die betroffene Person kann auf eigenen Wunsch vom Auftragsverarbeiter anfordern, ihr ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, die er dem Verantwortlichen in strukturierter, allgemein verwendeter und maschinenlesbaren Form übermittelte.
- Recht auf Rechtsbehelf und Sanktionen – die betroffene Person ist berechtigt, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, ebenso hat sie das Recht auf Rechtsbehelf gegen die Entscheidung der Aufsichtsbehörde oder im Falle des Nichttätiggwerdens der Aufsichtsbehörde, das Recht auf Schadensersatz und Haftung.
- Recht, kein Gegenstand der Maßnahmen zu sein, die lediglich aus Profilerstellung, Analyse oder Voraussage mit automatisierten Verarbeitungsmitteln hervorgehen.
- Recht auf Zustimmungswidderruf – die betroffene Person ist berechtigt, die Zustimmung für weiter Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu widerrufen, insbesondere im Falle des Direktmarketings
Verfahren zur Geltendmachung von Rechten
Ich wurde davon in Kenntnis gesetzt, alle vorstehend angeführten Anforderungen in Bezug auf die Geltendmachung von Rechten im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten in schriftlicher Form an den Verantwortlichen zu richten, und zwar an die E-Mail-Adresse info@retrolampen.shop.
Ich wurde davon in Kenntnis gesetzt, dass der Verantwortliche zwecks der verlässlicher Identifikation im Falle der Geltendmachung von Rechten im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten von mir zusätzliche Daten anfordern kann, die Ergreifung von Maßnahmen kann er jedoch nur dann verweigern, wenn er nachweist, mich nicht verlässliche identifizieren zu können.
Ich wurde davon in Kenntnis gesetzt, dass der Verantwortliche meine Anforderung, mit der ich meine Rechte in Bezug auf die vorstehend genannten personenbezogenen Daten geltend mache, unverzüglich und spätestens binnen einem Monat vom Erhalt der Anforderung zu beantworten hat.
Das Unternehmen bewahrt die personenbezogenen Daten der betroffenen Person bis auf Widerruf der Zustimmung für die Aufbewahrung und Verarbeitung der Daten der betroffenen Person auf.
Der Benutzer kann seine Zustimmung für den Erhalt von E-Mails widerrufen (was er mit einer schriftlichen Anforderung für den Anbieter an die E-Mail-Adresse info@retrolampen.shop tut) oder anfordern, dass das Unternehmen seine personenbezogenen Daten unverzüglich wirksam und dauerhaft löscht, indem es vollkommen das Benutzerprofil beim Anbieter löscht.
Zusätzlich
Das Unternehmen ist gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften zum Schutz von personenbezogenen Daten der Besucher seines Onlineshops verpflichtet. Das Unternehmen wird keinesfalls ohne ausdrückliche Zustimmung des Benutzers die personenbezogenen oder sonstigen Benutzerdaten den Dritten übermitteln bzw. Dritten keine Einsicht in die personenbezogenen oder sonstigen Benutzerdaten gewähren, sofern dies nicht seitens staatlicher Behörden angefordert wird, wenn eine solche Pflicht gesetzlich bestimmt wird oder im guten Glauben, dass solche Maßnahmen für die Verfahren vor Gerichten oder sonstigen staatlichen Behörden und zum Schutz und zur Verfolgung von berechtigten Interessen des Unternehmens erforderlich sind.
Alle personenbezogenen und sonstigen Daten, die der Benutzer bei der Anmeldung im Onlineshop sowie auch bei der Bestellung von Erzeugnissen, einschließlich des Bestellungsinhalts übermittelt, werden gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften geschützt. Das Unternehmen wird diese Daten nicht zu Zwecken verwenden, die irgendwie dem Benutzer oder sonstigen Betroffenen schaden würden. Das Unternehmen wird die Benutzerdaten nicht zwecks der Verbreitung der Werbe-E-Mails oder sonstiger unerwünschter Werbematerialien verwenden, ausgenommen diejenigen Werbemitteilungen, die der Benutzer abonniert bzw. denen er ausdrücklich zustimmt. Das Unternehmen kann die Daten in anonymisierten summierten Form zwecks der statistischen Analysen verwenden. Die Vertraulichkeit von personenbezogenen oder sonstigen Benutzerdaten wird in keinesfalls verletzt.
Dem Zustelldienst wird das Unternehmen nur die für die Zustellung der im Onlineshop gekauften Erzeugnissen erforderlichen Daten anvertrauen (Benutzerdaten, Zustelladresse, Telefonnummer für die Mitteilung über die Zustellung des Pakets und/oder für die Beseitigung von Schwierigkeiten bei der Zustellung und die E-Mail-Adresse für die Benachrichtigung über den Zustellstatus des Pakets). Das Unternehmen nimmt mit dem Benutzer per E-Mail in Kontakt, sofern dies für die Durchführung des Einkaufs im Online-Shop erforderlich ist, über die Telefonnummer jedoch nur, wenn beim Anmeldungs- und Einkaufsverfahren im Onlineshop Schwierigkeiten auftreten.